Es ist 2025 und wir wollen unseren Törn auf die Kanarische Inseln fortsetzen. Obwohl die Quinta do Lorde auf Madeira eine durchaus gut geführte Marina ist, ist die Wettersituation im Nordosten
von Madeira in den Wintermonaten schon manches Mal etwas ungemütlich. Das eine oder andere Tief zieht durch, was dort vor Ort über die Zeit ziemlich auf die Leinen und Fender geht. Aber wir waren
ja sowieso nur auf Durchreise mit erweitertem Zwischenstopp auf Madeira.
Nachdem wir es uns einige Zeit in der schönen großen Ankerbucht vor Porto Santo gemütlich gemacht haben, wird es dann doch mal Zeit, unser diesjähriges Saisonziel Madeira anzulaufen. Da das nur
ein kleiner Tagestörn ist, besteht die Vorbereitung hauptsächlich in einmal Einkaufen ("man weiß nie") und ein bisschen klar Schiff machen. Die Windsituation ist bis zur Ecke von Porto Santo dann
doch etwas anders als gedacht (eher halber Wind), so dass wir die Idee mit dem Parasailor für den...
Nach eher ruppiger Überfahrt kommen wir nachmittags am 21.08.2024 etwas zerzaust und müde auf Porto Santo an. Der Anker fällt auf 8 m Tiefe im Sand und direkt nachdem wir die Segel aufgeräumt
haben ist erstmal Feierabend. Schnell bekommen wir auch den ersten Besuch: Uschi und Bänz, unsere zeitweisen Weggefährten von der sea magiX, sind schon in der Nacht angekommen und liegen fast
nebenan. Übrigens haben sie einen sehr schönen Segelblog, den man hier findet: www.sy-seamagix.ch. Wie dem...
Dieses Mal haben wir uns wirklich beeilt, aus dem Hafen zu kommen. Ankunft Dienstagabend (den 13.08.24) in der Marina, Mittwoch Boot schrubben, alles aufklarieren, einkaufen, ein letzter
abendlicher Bummel durch die Altstadt von Vigo. Donnerstagvormittag den Mietwagen wieder zum Flughafen bringen. Währenddessen wurde uns klar, dass leider Feiertag ist in Spanien - Maria
Himmelfahrt. Das war insofern blöd, als wir uns im Marina Office und in der Werft von Marina Davila nicht mehr persönlich...
Irgendetwas musste passieren. Wir hatten ein paar sehr schöne Segelsaisons in Galizien und haben mit unserem temporären Standort in Vigo in der Marina Davila wirklich einen Glücksgriff getan.
Kompetentes Team, gute Preise, Verlässlichkeit. Wir fühlen uns dort durchaus zuhause, und Galizien ist als Segelrevier auf jeden Fall immer einen Törn wert. Allerdings hat man tatsächlich
irgendwann alles gesehen. Erschwerend kommt hinzu, dass sich das Problem mit den iberischen Orcas bis nach...
Über den Lichtern von Vigo geht ein Orangenmond auf, während achteraus das Leuchtfeuer von Baiona seinen Dienst tut. An Land zirpen die Grillen und Wasser plätschert leise ans Ufer. So romantisch
endet einer unserer letzten Abende vor Anker in der Ensenada da Barra. Aber fangen wir mal etwas weiter vorne an.
This is an effort to reverse engineer the characteristics of the House Power BMS Cell Modules and create an independent but compatible OpenSource replacement firmware which emulates the original
firmware's behavior in a way that the original House Power BMS main module can still be used.
Wir haben auch die Segelsaison 2019 in Galizien verbracht, nachdem uns klar wurde, dass wir eigentlich woanders nichts verpassen und „einfach nur Urlaub“ auch mal schön wäre. Galizien ist - wir
wiederholen uns - schon echt schön und sehr abwechslungsreich.
Da wir dieses Jahr wieder mehr Zeit in unser Erwerbsleben investieren, bleibt uns nur noch eine Gelegenheit, das Boot in sein geplantes Winterlager in Vigo zu bringen. Wir nutzen dies für einen
gemütlichen Törn in die Rias Baixas an der Westküste Galiziens. Dieses Mal haben wir Verstärkung an Bord: Stefan und Claudia sind ebenfalls neugierig auf dieses ungewöhnliche Segelrevier und wir
wollen natürlich gern zeigen, was seit 2015 aus Entropy geworden ist.
Im Mai fliegen wir frohgemut nach A Coruña, um unser Schiff aus dem Winterlager zu befreien. Was soll man sagen - es erging Entropy wie Schneewittchen: so ein langer Schlaf erfordert anschließend
eine gründliche Dusche. Also erstmal den gröbsten Dreck beseitigen, zurück ins Wasser damit und die wichtigen Dinge erledigen: segelfertig werden! Also haben uns die netten galizischen Rigger die
kaputte Saling ersetzt und der Segelmacher hat uns geholfen, unser nagelneues Großsegel zu montieren....
Nun ist es wieder Herbst und wir sind wohlbehalten zuhause eingetrudelt. Unser Alltag hat uns schon wieder fest im Griff, so dass es nun höchste Zeit wird, das vergangene Jahr auch auf dem Blog
abzuschließen. Entropy liegt sicher im Winterlager, und so wird es Zeit für ein Fazit. In den vergangenen Monaten haben wir wahnsinnig viel erlebt, durften viele nette und kompetente Menschen
kennenlernen und hatten eine steile Lernkurve als Schiffseigner und Blauwassersegler. Unsere Reise wäre...
CRUISE 2016/2017 · 16.08.2017 Winterlager in A Coruña
Auch in A Coruña ist bei unserer Ankunft Fiesta - nach den vielen Festen auf den Azoren sind wir das fast schon gewohnt. Wir wären vielleicht sogar enttäuscht gewesen, wenn nicht...! In der
Altstadt findet so etwas wie ein mittelalterlicher Markt statt, es gibt überall die unvermeidlichen Essensstände mit sehr rustikalen und sehenswerten Speisen, aber auch einige folkloristische
Darbietungen, die das Thema des Festes aufgreifen.